
Lilly (auch Cilly) Rothschild, geb. Klau
geboren am 20.11.1890 in Tauberbischofsheim, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
Eltern
Lehmann Klau, Kaufmann in München, Henriette, geb. Regensburger
Geschwister
• Martha verheiratete Reinemund, geboren am 14.09.1891, in Tauberbischofsheim
Ehepartner
• Heirat am 07.12.1911 in München mit Max Rothschild; Kaufmann, geboren am 18.04.1886 in Nordstetten, Kr. Horb, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
Adressen in München
• Elisabethstraße 28 (seit 10.04.1919)
• Elisabethstraße 29 (seit 03.11.1931)
• Elisabethstraße 30, (seit 27.09.1934) im 2. stock
• Mozartstraße 12 (seit 19.12.1940)
Weitere Informationen
Lilly Rothschild besuchte die Töchterschule.
Die Sichtvermerke in ihrem Pass, einmal eine Ausreisegenehmigung für die USA vom 29.04.1941, dann eine Reisegenehmigung nach Liberia und in die USA vom 24.10.1941, zeugen von ihren vergeblichen Emigrationsbemühungen.
Die leibliche Mutter starb am 15.10.1904 in München, der Vater heiratete 17 Monate später Berta Ullmann, Ihr Vater starb 1929 in München, seine zweite Frau wurde nach Theresienstadt deportiert und ermordet.
Lilly Rothschild wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann im November 1941 nach Kaunas deportiert und wenige Tage danach ermordet.
